Natürlich Holzfenster
Bei uns erhalten Sie Fenster von der Bautiefe 68 mm (IV68) mit 2- oder 3-fach Verglasung bis hin zu unserem markenrechtlich geschützten hochwärmedämmenden 107 mm dicken (IV107) Fenster. Das 2-fach-Verglaste IV68 Fenster ist nicht immer in der Lage die Anforderungen an die EneV 2009 zu erfüllen, weshalb der Einsatz von 3-fach-verglasten IV68 Fenstern oder der Einbau von 3-fach-Verglasten Fenstern mit größerer Profiltiefe immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Unser IV107 Fenster besteht aus zwei thermisch von einander getrennten Rahmen, die um eine ca. 50 mm dicke 3-fach- Verglasung gekoppelt werden. Da diese Rahmen schwimmend gekoppelt sind (ohne Verleimung, die das Verziehen der Profile zur Folge hat) kann bei diesem IV107 Fenster der Innen- und der Außenrahmen aus unterschiedlichen Materialien gefertigt werden. Auf diese Weise können sehr hochwertige Holzarten, wie z.B. Accoya, sehr sparsam eingesetzt werden. Das Glas hat einen Ug-Wert von 0,5 W/m²K, das gesamte Element hat einen Uw-Wert von 0,7 W/m²K. Damit halbieren wir etwa den Wärmeverlust eines Fensters, dass nach EneV 2009 Mindestanforderung gefertigt ist.
Wir möchten, dass Ihre Holzfenster lange halten, und ihre gute Funktionalität behalten. Aus diesem Grund werden nur hochwertigste Materialien verwendet. Alle Fenster werden bei uns, mit Adler oder Sikkens Farben und Lasuren, tauchgrundiert und 2x lasiert.
Natürlich fehlt an unseren Fenstern auch der Hirnholz- und V-Fugenschutz nicht.
Da alle Fenster in der Zeit von Frühling bis Herbst meist zu dicht sind, fertigen wir alle rechteckigen Drehkipp- Fensterflügel ab einer Größe von ca.60 x 60 cm serienmäßig mit einer Spaltlüftungsfunktion. Die Spaltlüftungsstellung liegt in der Schaltfolge zwischen der Dreh- und der Kippstellung, und bewirkt, dass das Fenster, das in dieser Stellung geschlossen ist, doch eine kleine Lüftungsöffnung hat und somit eine Luftzirkulation zulässt.
Alle Fensterbeschläge werden serienmäßig mit erhöhter Grundsicherheit ausgeführt. Jeder Fensterflügel wird mit einem Flügelheber versehen. Der Flügel fährt kugelgelagert in den Rahmen ein und hebt sich auf seine Sollhöhe. Ein Nachstellen der Beschläge wird dadurch nur noch sehr selten nötig sein.
Das Klappern der Rollläden an windigen Tagen wollen wir Ihnen auch ersparen. Deshalb bauen wir serienmäßig in die Holzrollladenleisten Alu- Schienen mit Neopren- Einlagen ein. Auf diese Weise sehen Sie die gut aussehenden Rollladenführungen aus Holz, die natürlich in Holzart und Farbe mit dem Fenster übereinstimmen, aber dennoch die technisch guten Eigenschaften der Aluminiumführungen aufweisen.
Rollladenkästen bauen wir Ihnen auf Wunsch (ohne Mehrkosten) so tief, das diese mit der Wand innen bündig abschließen. Wenn Sie wegen der hellen Wände z.B. bei einem braunen Fenster einen weißen Kastendeckel haben möchten, so geht dieses natürlich auch ohne Aufpreis. Auf Wunsch können alle Rollladenkästen so ausgeführt werden, dass diese raumseitig überputzbar sind. Bei dieser Variante befindet sich der Revisionsdeckel am Kastenunterboden.
Auf Kämpfern und Kämpfersprossen bringen wir serienmäßig Zierleisten auf, die auch nicht extra bezahlt werden müssen. Das gleiche gilt bei senkrechten Sprossen, die eine Mehrflügligkeit imitieren sollen.
|